Hexagonale Kristallstruktur

Das hexagonale Kristallsystem umfasst alle Mineralien
mit einer sechseckigen inneren Struktur.
Drei der vier Achsen liegen in einer Ebene, sind gleich lang
und schneiden einander in einem Winkel von 120 Grad,
die vierte Achse ist sechszählig und unterscheidet sich
in ihrer Länge von den übrigen,sie steht senkrecht zu dieser.
Typische Kristallformen sind sechsseitige Prismen und Pyramiden,
zwölfseitige Pyramiden und Doppelpyramiden, Rhomboeder, Skalenoeder und Tafeln.

Apatit
Aquamarin
Beryll
Bixbit
Covellin
Goldberyll
Heliodor
Morganit
Nickelin
Pyromorphit
Smaragd
Sugilith
Vanadit

Login

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich, unter Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung, mit der Verwendung von Cookies einverstanden.