Tetragonale Kristallstruktur
Das tetragonale Kristallsystem schliesst alle Kristalle
mit rechteckiger innerer Struktur ein,
in der Regel Kristalle mit rechteckigen Säulen,
die manchmal flach begrenzt sind oder viereckige Spitzen aufweisen.
Das Achsenkreuz besteht aus drei senkrecht aufeinander stehenden
Achsen, zwei davon sind gleichlang und liegen in einer Ebene,
die dritte ist entweder länger oder kürzer.
Typische Kristallformen dieser Gruppe sind vielseitige
Prismen und Pyramiden, Trapezoeder und Doppelpyramiden.
Am besten ist das *Viereck* tetragonaler Kristalle am Zirkon zu
erkennen,der die ausgeprägte Doppelpyramidenform zeigt.
Apophyllit
Bornit
Chalkopyrit
Kassiterit
Pyrolusit
Rutil
Scheelit
Skapolith
Vesuvian (Idokras)
Wulfenit
Zirkon